James J. Braddock

amerikanischer Boxer

Erfolge/Funktion:

Schwergewichts-Weltmeister von 1935 bis 1937

* 6. Dezember 1905 New York

† 24. November 1974

Internationales Sportarchiv 23/1977 vom 30. Mai 1977

Laufbahn

James J. Braddock war bis 1935 schon in 20 Kämpfen besiegt worden, im Kampf um die Halbschwergewichts-Weltmeisterschaft an Tommy Laughran gescheitert und immerhin schon 30 Jahre alt, als sich ihm die Chance seines Lebens bot. Der Boxer mit dem wenig schmeichelhaften Übernamen "Cinderella man" (männliches Aschenputtel") trat als Rahmenkämpfer für 200 Dollar bei jener Veranstaltung auf, auf der Max Baer von Primo Carnera den Schwergewichtstitel gewann. Augenzeuge Braddock glaubte, den neuen Weltmeister schlagen zu können, und erhielt fast auf den Tag genau ein Jahr nach seinem 200-Dollar-Kampf, am 13. Juni 1935, die Chance, gegen Baer um den Titel zu boxen, nachdem er einen Ausscheidungskampf geger Art Lasky gewonnen hatte. Wie alle Welt, s.o. unterschätzte auch Max Baer den krassen Aussenseiter Braddock und ging ungenügend trainiert in den Ring so schaffte Braddock in 15 Runden einen Punktsieg. Des neuen Weltmeisters offizieller Herausforderer war Max Schmeling nach seinem k.o.- Sieg über Joe Louis, doch Braddock liess sich bestechen und zog Joe Louis als Gegner für seine erste Titelverteidigung vor Ihm wurden dafür zehn Prozent von ...